1. Steckdosen – Energiesparen statt Standby-Modus
Sobald ein Gerät eingestöpselt ist, verbraucht es Strom, ganz egal ob eingeschaltet, im Standby oder komplett ausgeschaltet. Geräte, die nicht rund um die Uhr in Betrieb sein müssen wie Boiler oder Router lassen sich mit Zeitschaltuhren abschalten. Für Geräte, die über ein Netzteil mit Strom betrieben werden und die nur nach Bedarf benutzt werden, etwa Laptop, Fernseher, Kaffeemaschine oder Handyladegerät, bietet sich eine Steckdosenleiste mit Kippschalter an. So wird nicht unnötig Energie verschwendet – und Ihren Geldbeutel entlastet es auch. Alternativ können Sie einfach den Stecker aus der Dose ziehen, damit das Gerät auch tatsächlich von der Stromzufuhr getrennt ist.